Rebecca Heinrich
Akademischer Werdegang
seit 2024 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Professur für Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft / Komparatistik Prof. Dr. Juliane Blank |
2020–2024 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“, Teilprojekt S3 „Maskulinität(en), Fachrichtung Germanistik (Neuere deutsche Literaturgeschichte) |
seit 2021 | Promotion zum Thema Schwule Helden. Männlichkeiten in der Aids-Literatur, Fachrichtung Germanistik (Neuere deutsche Literaturgeschichte) |
2020 | Pride Biz Austria Forschungspreis für außerordentliche Leistungen in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit LGBTI in Wirtschaft, Arbeitswelt und Gesellschaft |
2020 | Abschluss des Lehramtsstudiums (Mag.a phil.) mit einer Arbeit in der Neueren deutschen Literatur zum Thema Aliens in prekären Gemeinschaften. Einsamkeit als postmoderne condition humaine in Terézia Moras Erzählband Die Liebe unter Aliens und ihre didaktische Vermittlung im Deutschunterricht |
2019–2020 | Studentische Mitarbeiterin an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation |
2017–2019 | Studentische Mitarbeiterin an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Institut für Germanistik |
2019 | Abschluss des Bachelor-Studiums (BA) mit einer Arbeit in der Germanistischen Linguistik zum Thema Normalisierung und ‚queering‘: Queer-linguistische Analyse sexueller und geschlechtlicher Identitätskonstruktionen in Coming-out-Narrativen |
2016–2019 | Bachelorstudium Germanistik an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck |
2013–2020 | Lehramtsstudium in den Unterrichtsfächern Deutsch und Französisch an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck |
1995 | Geboren in Hall i. T. |