Prof. Dr. Sabina Becker
Lehrveranstaltungen
Laufende Lehrveranstaltungen
Kolloquium zu ausgewählten Themen der literaturwissenschaftlichen Forschung
Lehrveranstaltungen zurückliegender Semester
Sommersemester 2024
Hauptseminar: Trümmer, Stunde Null und Kahlschlag. Die westdeutsche Nachkriegsliteratur
Masterseminar: Gegenwartliteratur. Neuerscheinungen
Masterseminar: Literatur und Rundfunk. Literatur im Rundfunk
Kolloquium zu ausgewählten Themen literaturwissenschaftlicher Forschung
Wintersemester 2023/24:
Epochenvorlesung: Von der Romantik bis zur Jahrhundertwende
Hauptseminar: Autobiografien des Exils
Masterseminar: Literatur und Fotografie
Kolloquium zu ausgewählten Themen literaturwissenschaftlicher Forschung
Sommersemester 2023
Vorlesung: Grundzüge der Gattungspoetik
Seminar: Die NS-Zeit in Literatur und Film
Masterseminar: Kino der Weimarer Republik
Kolloquium zu ausgewählten Themen literaturwissenschaftlicher Forschung
Wintersemester 2022/23
Vorlesung: Grundzüge der Gattungspoetik
Seminar: Die deutsche Kurzgeschichte der Nachkriegszeit
Masterseminar: Literarische Neuerscheinungen
Forschungs- und Examenskolloquium
Sommersemester 2022
Vorlesung: Grundzüge der Gattungspoetik
Seminar: Großstadt erzählen. Von Raabe bis zur Gegenwart
Masterseminar: Literatur und Emanzipation. Die "Neue Frau" der 20er Jahre
Forschungs- und Examenskolloquium
Wintersemester 2021/22
Vorlesung: Grundzüge der Gattungspoetik
Seminar: Autorinnen im Kaiserreich 1871-1914
Masterseminar: Literatur im Exil 1933-1945
Forschungs- und Examenskolloquium
Sommersemester 2021
Seminar: Arthur Schnitzler und die Wiener Moderne
Seminar: Literarische Neuerscheinungen seit 2010
Forschungs- und Examenskolloquium
Wintersemester 2020/21
Seminar: Medienrepublik Weimar: Literatur und Film in den 20er Jahren
Seminar: Theodor Fontanes Gesellschaftsromane
Forschungs- und Examenskolloquium
Sommersemester 2011
Es wurden keine Lehrveranstaltungen angeboten
Epochenvorlesung "Von der Moderne bis zur Gegenwart"
Examenskolloquium
Vorlesung "Expressionismus"
Masterseminar "Literatur als Erinnerungsmedium - Die Verarbeitung des Nationalsozialismus in der deutschen Literatur 1945 - 2006"
Hauptseminar "Literatur des Expressionismus"