Uni-Logo

Thorsten Fitzon

Perspektiven des Alters. Figurationen sterblicher Zeit in der Literatur des 19. Jahrhunderts.

Das Projekt untersucht an ausgewählten Narrativen des langen 19. Jahrhunderts Alter als eine Chronofiguration, die das lebenszeitliche Relationengefüge beschreibt, in dem sich übergreifende Zeitvorstellungen und individuelle Lebenszeit perspektivisch kreuzen. Im Mittelpunkt stehen Texte, in denen die subjektive Zeitperspektive des Alters simulativ erprobt wird. In der Untersuchung soll nachgezeichnet werden, wie im 19. Jahrhundert den topischen Altersbildern und diskursiven Zuschreibungsmustern eine subjektive Altersperspektive zur Seite tritt und wie sich aus dem spannungsreichen Konkurrenzverhältnis eine Alternspsychologie avant la lettre vorbereitete.

[Betreute Dissertationen und Habilitationen]

Benutzerspezifische Werkzeuge