Dr. Andrea Albrecht
PD Dr. Andrea Albrecht - Startseite
![]() | Kontakt:Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Raum 3212 / KG III |
Im Wintersemester 2011/12 vertrete ich eine Professur an der Universität Stuttgart.
Sprechstunden:
- nach Vereinbarung
Akademische Laufbahn / Lebenslauf / Curriculum vitae:
Nach dem Studium der Mathematik, Germanistik und Philosophie in Bremen, Hamburg und Göttingen habe ich 2003 am Seminar für deutsche Philologie der Universität Göttingen promoviert. Von 2002 bis 2004 war ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt: "Jahrhundertwende – Literatur, Künste und Wissenschaften um 1900 in grenzüberschreitender Wahrnehmung" an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen beschäftigt und bin im Anschluss daran für zweieinhalb Jahre an die University of California, Berkeley gegangen. Seit dem Herbst 2007 bin ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Nachwuchsgruppenleiterin (Emmy Noether-Programm der DFG) am Deutschen Seminar II der Universität Freiburg tätig und befasse mich hier u.a. mit dem Verhältnis von exakter Wissenschaft (insbesondere Mathematik), Literatur und Kulturtheorie ( Projektseite ). Seit 2008 bin ich der School for Language and Literature des FRIAS (Freiburg Institute for Advanced Studies) affiliiert. Meine Habilitation im Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft habe ich im Juli 2011 abgeschlossen.
Forschung/Projekte:
- Die Mathematik im Jenseits der Kulturwissenschaften (Emmy Noether-Projekt) Projektseite
- Politische Begriffe, Ideen und Diskurse in der Literatur des 18. Jahrhunderts
- Wissenschaftsgeschichte und Literatur, insbesondere in der Klassischen Moderne
- Kulturwissenschaftliche Ansätze der Literaturwissenschaft
- deutsche Gegenwartsliteratur
Preise und Stipendien:
- seit 2008 Affiliated Junior Fellow der School for Language and Literature des FRIAS (Freiburg Institute for Advanced Studies)
- 2007 Aufnahme in das Emmy Noether-Programm der DFG
- 2007 Dilthey-Fellowship der Volkswagenstiftung, nicht angetreten
- Förderpreis 2004 des Stiftungsrats der Universität Göttingen für herausragende Nachwuchspublikationen
- Studien- und Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
MitarbeiterInnen/Studentische Hilfskräfte/Gäste:
- Franziska Bomski
- Berenike Schroeder (ehemalig, jetzt an der Universität Giessen)
- Tilman Venzl
- Alexandra Skowronski
- Xiaoqiao Wu (Humboldt Fellow aus Peking)