Milena Kirwald
Publikationen
Monographie:
Der lesende Blick zurück. Das Exilwerk Bernard von Brentanos. Ergon 2021.
Aufsätze:
- „mache mit der linken Hand Filme, mit der rechten meine eigenen unsterblichen Sachen“: Filmisches Schreiben bei Bruno Frank. In: Sabina Becker, Fabian Bauer (Hg.): Weimar im Exil: Die Kultur der Republik am Pazifik. München 2021, S. 66-87.
- Die Ballets Russes und ihre Rezeption im literarischen Expressionismus.In: Europa in der deutschen Literatur der Moderne (1880 – 1933), hg. von Achim Aurnhammer, Luca Crescenzi, Aldo Venturelli, Mario Zanucchi. Rom 2024,
S. 279–300. - Ein „Zeitalter der Geschichtsmüdigkeit“? Geschichte in der Populärkultur der Weimarer Republik. In: Michael Dreyer, Andreas Braune, u.a. (Hg.): Aktuelle Forschungen zur Weimarer Republik [Weimarer Schriften zur Republik].
[Erscheint im Frühjahr 2024] - „Bernard von Brentano“ in: NDB-online [erscheint im Frühjahr 2025]
Rezensionen:
- Rezension von: Bernard von Brentano: Der Beginn der Barbarei in Deutschland. In: Jahrbuch zur Kultur und Literatur der Weimarer Republik, Band 22 (2021/22), S. 198–200.
- Rezension von: Verena Wirtz: Ästhetisierung. Kunst und Politik in der Zwischenkriegszeit. In: sehepunkte 22 (2022), Nr. 9 (15.09.2022).