Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite Personen Professur Prof. Dr. Michaela Holdenried Milosh Lieth Publikationen
Artikelaktionen
Milosh Lieth

Publikationen

Aufsätze

  • Stadt, Dschungel, Großstadtdschungel. Eitopomar als Kolonialphantasie in Norbert Jacques’ Dr. Mabuse, der Spieler und Fritz Langs/Thea von Harbous filmischer Adaption. In: Jahrbuch zur Kultur und Literatur der Weimarer Republik (2024), S. 185–210.

 

Vorträge

  • Vermessungen des Übernatürlichen. Forschungsreisen als Sujet der phantastischen Kunst und Literatur bei Ilna Ewers-Wunderwald und Hanns Heinz Ewers (02.–04. Mai 2024, Internationaler Workshop Reiseansichten. Künstler:innen- und Forschungsreisen in der Literatur).
  • Horror und Fremdenangst in der phantastischen Literatur, 1890–1933 (20. Juni 2024, Literatur- und medienwissenschaftliches Kolloquium FREM).
  • Wo die Reaktion laufen lernt. Kindheitsparadiese und Heimatkrisen in den Autobiographien Gustav Frenssens und J. D. Vances (23.–24.01.2025, Workshop Transatlantische Krisennarrative und -erzählungen. Deutsch-amerikanische Perspektiven im kritischen Vergleich).

 

Tagungen, Veranstaltungen, Organisationen

  • Workshop Transatlantische Krisennarrative und -erzählungen. Deutsch-amerikanische Perspektiven im kritischen Vergleich. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 23.–24.01.2025 [gem. mit Michaela Holdenried, Peter Höyng, Jeremias Stein].
     
Benutzerspezifische Werkzeuge